Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie stravonireq mit Ihren Informationen umgeht.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist stravonireq, ansässig in der Lassallestraße 48, 12589 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@stravonireq.com oder telefonisch unter +495321335411.
Als Finanzdienstleister nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme erfasst, um unsere Finanzdienstleistungen erbringen zu können.
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeit und aufgerufene Seiten werden zur technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website gespeichert.
- Finanzdaten: Informationen zu Ihren finanziellen Verhältnissen werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für individuelle Beratungsleistungen verarbeitet.
- Cookies und Tracking: Technische Cookies zur Funktionalität der Website werden gesetzt. Analyse-Cookies nur mit Ihrer Zustimmung über unser Cookie-Banner.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit geltendem Recht stehen:
- Bereitstellung und kontinuierliche Verbesserung unserer Finanztools und Dienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Durchführung der Kommunikation
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Angebote
- Versendung von Informationen über neue Produkte und Services bei vorheriger Einwilligung
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing-Kommunikation und optionale Datenverarbeitungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen und Kundenbetreuung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen im Finanzsektor
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Sicherheit, Betrugsschutz und technische Optimierung
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und ausschließlich im erforderlichen Umfang:
- An Dienstleister, die uns bei der technischen Bereitstellung der Website unterstützen (Hosting, E-Mail-Versand)
- An Finanzpartner zur Abwicklung von Transaktionen, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
- An Behörden, sofern gesetzliche Auskunftspflichten bestehen
- Im Rahmen einer Unternehmensübertragung nach vorheriger Information der betroffenen Personen
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch unsere Partner.
Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Senden Sie dazu eine E-Mail an info@stravonireq.com.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Bei Zweifeln an der Rechtmäßigkeit können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung fordern.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können in einem maschinenlesbaren Format übertragen werden.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht
- Kundendaten bei aktiver Geschäftsbeziehung bis zur Beendigung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
- Website-Logs und technische Daten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht
- Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
- Cookie-Daten entsprechend der jeweiligen Laufzeit (meist 12-24 Monate)
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Sichere Datenzentren in Deutschland mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsverfahren
- Schulungen für Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder Anpassungen unserer Datenverarbeitung aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen Hinweis auf der Website informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Ihre Rechte als betroffene Person bleiben von Änderungen unberührt.
Kontakt bei Datenschutzfragen
stravonireq
Lassallestraße 48
12589 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 5321 335411
E-Mail: info@stravonireq.com
Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025